Jahresversammlung 2008

 

 zurück

 

 

Pressenotiz

 

 

Zu ihrer Jahresversammlung trafen sich die Mitglieder des Kirchenchores St. Lambertus Hoetmar auf Einladung des Vorstandes durch die Schriftführerin Jutta Dorenberg, in der vergangenen Woche in der Gaststätte Bütfering.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des Chores Doris Overhues folgte der Jahresbericht der Schriftführerin Jutta Dorenberg, in dem sie noch einmal auf die Aktivitäten und Höhepunkte des vergangenen Chorjahres in gekonnter Manier und unter Erwähnung vieler Details, hinwies.
Dazu gehören neben der feierlichen Mitgestaltung von Gottesdiensten auch die wunderschöne Reise nach Wien, der musikalische und kulinarische Kaffeehausnachmittag im Pfarrheim, das Karnevalsfest des Chores, der Halbtagesausflug nach Stromberg und die diversen Ständchen, die dem einen oder anderen vielleicht schon entfallen waren.  
Dem Kassierer Heinz Höne, dessen Kassenbericht nun folgte, bescheinigten die beiden Kassenprüfer Hedwig Holtrup und Bernhard Wildemann eine tadellose und korrekte Kassenführung und ihm und auch dem gesamten Vorstand wurde auf Antrag die einstimmige Entlastung erteilt.
Die beiden Kassenprüfer wurden wiedergewählt.
  
Für die
  neu zu besetzenden Positionen der Vorsitzenden, des Kassierers und des Pressewartes beantragte die Wahlversammlung die Wiederwahl.  
Doris Overhues als Vorsitzende, Heinz Höhne als Kassierer und Hedwig Feldmann als Pressewartin stellten sich erneut zur Verfügung. Der Vorstand des Chores besteht nun aus:
Dem Präses Pastor Alfred Kordt, der Vorsitzenden Doris Overhues, des stellvertr. Vorsitzenden Bernhard Wöste,
  der Dirigentin Irene Bonelli, des Kassierers Heinz Höne, der Schriftführerin Jutta Dorenberg, der Notenwartin Elisabeth Wichner,  der Pressewartin Hedwig Feldmann und dem Organisten  Mirko Kieslich. 

 

In der Vorschau auf die Termine und Veranstaltungen des kommenden Chorhalbjahres lud die Dirigentin Irene Bonelli alle Sängerinnen und Sänger ein, die Einstudierung von Haydn`s „die Schöpfung“ mit Zuversicht, Ausdauer und Geduld anzugehen und sich auf den geplanten gemeinsamen Auftritt mit dem Kirchenchor St. Martin Sendenhorst zu freuen.
Dabei wurden die feststehenden Termine
  des Chorhalbjahres u.a. Volkstrauertag, Advent, Weihnachten und Ostern nicht außer Acht gelassen. Auch hier können sich die Chormitglieder und die Zuhörer auf einige neue Liedbeiträge freuen.
Herr Pastor Alfred Kordt ging in seinen Grußworten auf die - während der Lichtfeier des Diözesanchöretreffens in Beelen - gehaltene Predigt von Probst Mecking
  ein, in der dieser u.a. sagte: „der Gesang ist der Schmuck des  Glaubens“.
In seinen nachdenklich und auch Mut machenden Worten bat Pastor Kordt, sich diesen Schmuck anzulegen und zur Ehre Gottes und Freude der Menschen die Stimme erklingen zu lassen.
Die gesamte Chorgemeinschaft freute sich über den Wiedereinstieg der Sängerin Christa Wessel und den Neueinstieg von Peter Heitwerth und wünscht sich sehnlichst weitere Verstärkung durch neue interessierte Sängerinnen und Sänger.
Vielleicht haben Sie ja Lust, an dem großen Werk von Haydn
  „Die Schöpfung“ , mitzuarbeiten. Auch dazu sind sie uns herzlich willkommen. Melden sie sich einfach bei unserer Vorsitzenden Doris Overhues Tel. 02585-1277.